Smart-Portrait: Einzel– und Mitarbeiter-Portraits

Heute stelle ich dir mein neustes Angebot vor – das Smart-Portrait.

„Lass uns, unsere Business-Portraits mit dem Smartphone machen!“ Immer mehr Firmen haben diesen Gedanken. Man hat vielleicht nicht das Budget für eine*n professionelle*n Fotografen bzw. Fotografin oder man möchte sich den Aufwand für die Terminfindung mit allen Mitarbeitenden ersparen. Faire Überlegungen.

In einem früheren Artikel oder Video ging ich bereits der Frage nach, ob man bei der heutigen Qualität der Smartphone-Kameras keine*n professionelle*n Fotografen bzw. Fotografin mehr braucht. Dort habe ich dir auch die Qualitätsunterschiede von einem Handy-Bild und einem professionellen Foto aufgezeigt.

Grundsätzlich finde ich Portraits mit guten Smartphone-Kameras für alle, die etwas budgetorientierter unterwegs sind, eine sinnvolle Lösung. Aber! – es muss richtig gemacht werden. Denn unabhängig mit welcher Kamera das Foto gemacht wird oder wer hinter der Kamera steht – Qualität bleibt bei Business-Portraits ein unverzichtbarer Faktor. 

Smartphone-Fotos ja, aber du musst wissen WIE

An dieser Stelle möchte ich dir Smart-Portrait vorstellen: Damit beim Portraitieren mittels Smartphone auch alles klappt und du nicht in die gängigsten Fallen tappst.

Smart-Portrait ist ein Service, mit dem du wo du gerade bist und wann es dir passt, ein Business-Portrait von dir erstellen kannst mit deinem Smartphone. Du erhältst dabei Anleitungen zur korrekten Lichtnutzung, Posing-Tipps u.v.m. Wie das ein*e professionelle*r Fotograf*in tun würde, wenn er oder sie vor Ort wäre. Sobald du mit deinem Foto zufrieden bist, lädst du es hoch und Smart-Portrait übernimmt die komplette Bildbearbeitung. Das heisst, dein Portrait wird retuschiert, freigestellt und vor deinen gewünschten Hintergrund gestellt.

Voilà – und fertig ist dein Business-Portrait.

Vom originalen Smartphone-Foto zum fertigen Business-Portrait

Die smarte Art, deine Mitarbeiter zu portraitieren

Welche Vorteile bietet ein Smart-Portrait gegenüber einem Business-Portrait vom Profi?

Wie immer hat natürlich beides Vor- und Nachteile. Welche das sind, zeige ich dir im Folgenden auf damit du für dich und dein Unternehmen die richtige Entscheidung treffen kannst.

Dein offensichtlichster Vorteil von Smart-Portrait ist, dass du Geld sparen kannst. Es ist zweifelsohne günstiger als wenn ein*e Fotograf*in anreist, das ganze Material mitbringt, aufstellt, Anweisungen gibt und die Bilder schiesst. Die gesamte Firmenbelegschaft fotografieren zu lassen, kann schnell das Budget strapazieren.

Das Smart-Portrait ist praktisch und einfach. Du musst nicht viel Equipment anschaffen oder gross technikaffin sein. Du kannst dein Business-Portrait mit einem Gerät machen, das im Hosensack Platz hat. Und damit du ohne viel Wissen ein gutes Resultat erzielst, erhältst du bei Smart-Portrait die Anweisungen für Licht, Position, Hintergrund und Posing Schritt für Schritt klar zusammengefasst und mit Beispielen illustriert. Diese Anleitungen kommen sowohl als Video wie auch in Text. Da kann nicht viel schiefgehen.

Du kannst unbegrenzt Bilder machen. Solange, bis dir eines gefällt. Wenn du an einem Tag von deinen Fotos nicht so überzeugt bist, kannst du an einem anderen Tag neue Bilder machen bis du einen Favoriten gefunden hast. Das ist im Falle eines Fotoshootings mit Profi natürlich gar nicht oder eher schlecht möglich. 

Auch fällt ein gewisser organisatorischer Aufwand weg. Denn du musst nicht zwingend alle oder möglichst viele Mitarbeitende auf einen fixen Shootingtermin zusammenbringen. Die Mitarbeitenden können mit Smart-Portrait ihr Business-Foto remote machen. 

Das fire and forget Prinzip

Smart-Portrait kümmert sich anschliessend um die Bearbeitung deines Fotos. Retouche und Freistellung werden von echten Experten vorgenommen, nicht einfach vom Computer. Auch hast du eine Vielzahl an kreativen Möglichkeiten bei der Farb- und Formwahl. Du kannst entscheiden, ob du einen realen Hintergrund oder einer Farbe nach Wahl für dein Portrait möchtest.

Wenn du Smart-Portrait nutzt, kannst du dir sicher sein, dass am Ende etwas rauskommt, was besser ist, als ein Smartphone-Selfie. 

Die Vorteile von professionellen Business-Portraits bei Fotografen

Auf der anderen Seite stehen natürlich die Vorteile, die nur ein professionelles Shooting bieten kann. 

Ein Profi bringt jahrelange Erfahrung mit. Diese ist im ganzen Prozess bis zum fertigen Produkt spürbar. Angefangen beim Besprechen des Bildkonzepts, wo Ideen und Inputs aus seinem grossen Erfahrungsschatz miteinfliessen. Dann ist da natürlich das technische Know-How. Ein Profi weiss, wie das Licht zu setzen ist, dass die Menschen vor der Kamera gut aussehen. Er beherrscht seine Kamera wie auch die Nachbearbeitung eines Bildes. Somit kann er garantieren, dass das Bild am Ende sogar noch besser aussehen wird, als es zu dem Zeitpunkt aussieht wenn der Kunde auf den Computer schaut.

Des Weitern vermittelt ein*e Fotograf*in Selbstsicherheit und gibt Anweisungen zum Posing. Damit auch Leute, die nicht gerne oder nicht oft vor der Kamera stehen, sich vorteilhaft präsentieren. Die Menschen abzuholen und ihnen ein gutes Gefühl während des Shootings zu geben, ist ein ganz wichtiges Element in der Arbeit eines Profis. Es entscheidet wesentlich darüber, ob die Kunden nachher zufrieden sind mit dem Resultat. 

Erst zuletzt erwähne ich die „bessere Kamera“. Das professionelle technische Equipment ist bei näherer Betrachtung einer Smartphone-Kamera nach wie vor um Längen voraus. Das liegt unter anderem am viel grösseren Sensor einer Profi-Kamera und den technisch und qualitativ überlegenen Objektiven. Trotzdem ist die Entwicklung von Smartphone-Kameras fortschrittlich und schnell.

Hier musst du dir ganz individuell diese Fragen stellen:
„Wo setze ich das Foto ein?“ 
„Wie sieht mein Qualitätsanspruch aus?“
„Was für ein Budget steht mir zur Verfügung?“

Das Smart-Portrait eignet sich für die Nutzung auf internen Kanälen wie Slack, Teams oder anderen kollaborativen Plattformen, auf der Teamseite deiner Homepage oder für die Social Media Plattformen perfekt.

Bei der Publikation einer wichtigen Medienmitteilung würde ich hingegen auf das Bild vom Profi setzen.

Für Firmen und Einzelpersonen gleichermassen

Smart-Portrait ist eine gute Lösung für budgetorientierte Einzelpersonen und Firmen. Dank dem Foto-Guide und der professionellen Retusche von Smart-Portrait wirst du ein Foto mit deinem Smartphone hinkriegen, welches dich von deiner besten Seite zeigt.

Was ein Smartphone aus meiner Sicht nicht ersetzen kann, ist die Erfahrung eines Fotografen im Bereich der Bildkomposition sowie der späteren Bildoptimierung und den Umgang mit dem Menschen.

Lust das ganze auszuprobieren? Die ersten 50 Smart-Portrait Bestellungen sind kostenlos*.
Trage einfach deine Email-Adresse ein und du bekommst von mir ein Email mit dem Gutschein-Code.

Dein GRATIS Smart-Portrait

Name(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.